Die endgültige Entscheidung zum Kauf des neuen Wohneigentums fällt definitiv bei der Besichtigung.
Daher ist es besonders wichtig sich und seine Immobilie entsprechend vorzubereiten, denn:
Für den 1. Eindruck gibt es keine 2. Chance.
Seinen Teil zum Verkaufserfolg kann man beitragen indem Sie Ihre Immobilie mit wenig Zeit und Geld ansprechend präsentieren.
Hier unsere Checkliste:
Empfang – der erste Eindruck
- auf sauberen und freundlichen Eingangsbereich achten
- Türklingeln auf Funktionstüchtigkeit überprüfen
- Türen abwischen
- Klingelschild reinigen
- Garderobenplatz schaffen
Rund ums Haus:
- Hecken, Büsche und Bäume schneiden
- Rasen mähen
- Abfall beseitigen
- Laub von Wegen und Auffahrt entfernen
- eventuell Zaun reparieren
- Außenanstrich eventuell ausbessern
Allgemeine Wartung:
- quietschende Türen ölen
- Türbeschläge putzen
- defekte Glühbirnen auswechseln
- Fenster reinigen ev. reparieren
- Rollläden ALLE hochgezogen haben
- Farbschäden ausbessern, auch im Keller
- lose Platten befestigen
- Möbel und Teppiche reinigen
- LÜFTEN
Bad und Küche:
- WC-Deckel schließen
- tropfende Wasserhähne reparieren
- Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank u. Herd säubern
- Fliesen reinigen
- benutzte Handtücher wegnehmen
- sehr persönliche Kleidungsstücke und Gegenstände wegräumen
Ich hoffe, dass diese Checkliste einen anderen Blickwinkel für den Leser gebracht hab.
Wer ne Frage hat – bitte einfach bei mir melden!
Übrigens werde ich meinen nächsten blog den Interessenten Tipps für die Vorbereitung ihrer Besichtigung geben.
Bis dahin!
Karin Frank
und ich betreue seit Januar 2014 als Immobilienberaterin den Bereich Eppingen und Bad Rappenau. Ich blogge über mein tägliches Tun und alles was mit der Vermittlung von Wohneigentum zu tun hat.