Mit Zuschuss vom Staat ins eigene Zuhause
Das Wichtigste in Kürze
Achtung: Frist läuft bald ab!
Bau- und kaufwillige Familien haben nur noch wenige Monate Zeit, sich ihre Chance auf 12.000 Euro Baukindergeld pro Kind zu sichern.
Schnell sein lohnt sich, denn zum Jahresende 2020 will die Bundesregierung die Förderhilfe wieder abschaffen. Interessierte sollten sich deshalb beeilen: Sie können viel Geld einstreichen!
Das Baukindergeld soll verlängert werden
Weil die Corona-Auflagen die Umsetzung vieler Eigentumspläne verzögert haben dürften, plädiert die Institution für eine Fristverlängerung der beliebten Fördermaßnahme:
Sofern Sie zwischen dem 01.01.2018 und künftig dem 31.03.2021 (bisher 31.12.2020) Ihren Kaufvertrag unterzeichnet, eine Baugenehmigung erhalten haben oder der frühestmögliche Baubeginn Ihres – nach dem jeweiligen Landesbaurecht - nicht genehmigungspflichtigen Vorhabens in diesen Zeitraum fällt, können Sie einen Antrag auf Baukindergeld stellen. Die Verlängerung des Förderzeitraums wird erst mit dem Inkrafttreten des Bundeshaushalts 2021 wirksam.
Das Baukindergeld kann nach Einzug in die neue Immobilie im Rahmen der 6-monatigen Antragsfrist bis zum 31.12.2023 beantragt werden.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website der Förderbank KfW - hier können Sie auch direkt einen "Vorab-Check" durchführen, ob Sie die Voraussetzung für die Förderung erfüllen.
Quelle: www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Baukindergeld-(424)/
und ich betreue seit Januar 2014 als Immobilienberaterin den Bereich Eppingen und Bad Rappenau. Ich blogge über mein tägliches Tun und alles was mit der Vermittlung von Wohneigentum zu tun hat.