Menü
| Alle Beiträge Allgemeines Wissenswertes Unser tägliches Arbeiten Das Team

Ein kontinuierlicher Lernprozess

„Stillstand ist Rückschritt!“

…Diesen einprägsamen Satz habe ich vor 3 Jahren, als ich bei der Kraichgau Immobilien GmbH angefangen habe, zum ersten Mal von unserer Geschäftsleitung gehört und er sollte mir in Erinnerung bleiben… bis heute! Direkt fasziniert von dieser Aussage hat sie mich zum Nachdenken angeregt. Ich habe überlegt, was genau das eigentlich bedeutet und ob die Geschäftsleitung mit dieser Aussage so wirklich richtig lag?! Und was soll ich sagen, außer ein ganz klares „JA!“? Wer sich nicht weiterentwickelt, der kommt irgendwann nicht mehr mit und wird ganz einfach vom Markt überholt! So kann, wer einmal ganz vorne mit dabei war, sich aber nicht weiterbewegt, schneller als er denkt, nicht mehr Teilnehmer des Rennens sein! Aber welchen Rennens überhaupt? Das der Marktentwicklung! Besonders in der heutigen Zeit haben wir eine dynamische Entwicklung am Markt: neue Technologien, neue Trends, mehr Konkurrenz und das alles noch dazu sehr schnelllebig. Da liegt es an jedem Unternehmen selbst, sich am Markt zu orientieren, Trends zu erfassen, neue Technologien anzunehmen und zu integrieren, um so zukunftsfähig zu bleiben.

  • Ein Schild mit einem Wegweiser zu Fortbildung und Stillstand

    Aber was genau bedeutet dies für die Kraichgau Immobilien GmbH?

    Wir bei Kraichgau Immobilien prägen eine Kultur des kontinuierlichen Weiterentwickelns! Sei es durch ständiges Monitoring, die Anpassung an gegebene Umstände und die Beobachtung des Immobilienmarktes, durch das Voneinander-Lernen, die Integration neuester Technologien und Software oder durch eingeführte Digitalisierungsprozesse. Aber ein wesentlicher Faktor ist auch, dass wir hier bei Kraichgau Immobilien die Möglichkeit haben, uns regelmäßig in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Egal, ob durch Inhouse-Fachvorträge, eigenständiges Lernen durch unseren Zugang zu der online-Lernplattform Udemy oder durch die Teilnahme an Fortbildungen, beispielsweise bei der bwgv Akademie (Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V) oder der IHK. So hat jeder die Möglichkeit, sich weiterzubilden, seine Fachkompetenzen zu erweitern oder sogar durch Zertifikatslehrgänge zum Experten in verschiedenen Bereichen zu werden. Dabei können wir an den unterschiedlichsten Fortbildungen teilnehmen – sei es an der Zertifizierung zum Energieberater, zu spezifischen Immobilienthemen, zu Rechtsthemen oder in Sachen Marketing. So habe ich als Marketingbeauftragte beispielsweise gerade erst im August den Zertifikatslehrgang „Social Media Managerin (IHK)“ absolviert und kann dadurch unsere Social-Media-Kanäle noch professioneller verwalten.

    Und was bedeutet das für Sie?

    Selbstverständlich hat das alles einen guten Grund: wir wollen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Ihren Ansprüchen gerecht werden und aktuelle Trends und Chancen nutzen, um Ihre Immobilie kompetent und zuverlässig auf den Markt zu bringen. So können Sie sich sicher sein, dass Sie beim Verkauf oder Kauf Ihrer Immobilie mit Kraichgau Immobilien immer einen exzellenten Partner an Ihrer Seite haben.