Menü
| Alle Beiträge Allgemeines Wissenswertes Tipps & Tricks Unser tägliches Arbeiten

Das Übergabeprotokoll

Warum ein Übergabeprotokoll?

Bei der Übergabe einer Immobilie vom Verkäufer an den Käufer macht es Sinn, den Zustand zu dokumentieren.
Zum einen um die Verbräuche von Strom, Wasser und Heizung festzuhalten und ggf. dem Anbieter mitzuteilen, zum anderen um möglichen Unstimmigkeiten entgegenzuwirken.

Idealerweise befindet sich die Immobilie im selben Zustand wie bei der letzten Besichtigung - dies ist eigentlich die Regel.
Sollten doch Mängel vorliegen, werden diese aufgeführt, genauso die entsprechenden Vereinbarungen der Beteiligten.
Mit der anschließenden Unterschrift signalisieren alle Beteiligten ihre Kenntnis über den Zustand der Immobilie sowie darüber geschlossene Vereinbarungen.

  • Übergabeprotokoll

    Was sagt das Gesetz?

    Die Erstellung eines Übergabeprotokolls ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch empfohlen.
    Im Streitfall kann das Übergabeprotokoll juristische Relevanz besitzen.

    Folgende Punkte sollten aufgeführt werden:

    • Anschrift
    • Immobilienart
    • Übergabedatum
    • Name der Beteiligten sowie im Anschluss deren Unterschrift
    • Zählerstände
    • Anzahl der Schlüssel
    • Alle vorhandenen Mängel und Schäden
    • Inhalt des Heizöltanks
    • Eventuell vorhandenes Inventar
    Border circle
    Hallo, ich bin Karin Frank

    und ich betreue seit Januar 2014 als Immobilienberaterin den Bereich Eppingen und Bad Rappenau. Ich blogge über mein tägliches Tun und alles was mit der Vermittlung von Wohneigentum zu tun hat.


    Zum Profil